
Die obigen Graphiken sind Recherche und Plan in einem. Der tatsächliche Bezug der
Kieze von Friedrichshain und Kreuzberg zur
Spree fängt weit vor der heutigen Uferlinie der
Spree an. Hieraus ergab sich nach für die werdenden Architekten der
TU Berlin
Phillip Wango, Julia
Bertullies und
Cindy Scharein eine neue
Spreeuferlinie, die von der Schillingbrücke bis zur Eisenbahnbrücke mehr Zugang zum Wasser schafft, die
Spree vergrößert-
ein flüssiges Herzschlagdiagramm für Kreuzberg und Friedrichshain.
Für mehr Info zu den Plänen:
Julia:
juliabertullies@gmx.deCindy cindyyella2003@gmx.dePhillipp:
jahdara@yahoo.de

Die
Spree vereist auf der Höhe des '
Molecule Man',
nicht mal mehr Frachtschiffe konnten fahren, Jan 2009


Flussneunauge, in der
Spree ausgestorben

Warum hat sich die Anzahl der Fischarten in der Ober
Spree auf Berliner
Höhe von 37 1850 auf heute noch nicht mal wirklich 14 (sondern 3:
Ploetze,
Brasse, Barsch) halbiert? Suchen von Antworten im Rahmen eines Praktikums bei Spree2011.
Zur Bilderserie hier
Berliner Wasserschutzpolizei Ost erklärt wie man auf
muskelbetriebenen Gefährt in der innerstädtischen
Spree zu offiziellen
Fahrerlaubnissen kommt.

Im Landesarchiv Berlin, wie war das mit der
Spree vor 30 Jahren, vor 100 Jahren vor 300 Jahren?

Im Archiv des Kreuzberg Museums teilt der Journalist Detlef
Krenz Einblicke mit uns in wilde
Ost-
West Schiessgeschichten, ertrunkene Kinder und Notrufanlagen am
Groebenufer.